News

Einladung Jungwinzer Competence Trophy 2023
Liebe junge Absolventinnen und Absolventen der Wein- & Obstbauschule Krems!Gerne laden wir euch gemeinsam mit dem St. Urbanus Weinritter-Orden zur Jungwinzer Competence Trophy 2023 einer Weinprämierung mit Sachpreisen und Publicity, die den Absolvent/innen derletzten 5 Jahrgänge vorbehalten ist. Die Weinritter fördern damit denWinzernachwuchs.Ablauf 2023• Bis Sonntag 11. Juni online-Registrierung der Weine über www.wbs-krems.at(Jungwinzer Competence Trophy) […]

Es heißt wieder: Ausg‘steckt is! Von 02. – 04. Juni 2023
Von Freitag, den 2. Juni – Sonntag, den 4. Juni verwöhnen die jungen und motivierten Schüler*innen der Abschlussklasse Heurigengäste mit selbst gemachten Speisen und eigenen Weinen an der Weinbauschule Krems.

Familiensonntag 4. Juni 2023, 10-15 Uhr
Terminaviso
1. Familiensonntag der Wein- und Obstbauschule Krems am 4. Juni 2023
Bestandene Weinbau-Meisterprüfungen!
Am 13. und 14. März 2023 fanden die Prüfungen für den Meister in Weinbau und Kellerwirtschaft statt. Wir gratulieren allen frisch gebackenen Meistern recht herzlich!

Staatlich geprüfte Weinmanager!
Das gesamte Team der Wein- und Obstbauschule Krems gratuliert Tobias und Alexander aus dem WM31 zur bestandenen Abschlussprüfung des Weinmanagement-Lehrgangs.Die beiden mussten sich am 3.3.2023 Prüfungen zu den Themenbereichen Marketing, Weinbau, Kellerwirtschaft, Weingeografie, Weinpräsentation und Sensorik stellen und haben diese mit tollem Erfolg gemeistert. Die jungen Absolventen dürfen sich jetzt “Staatlich geprüfter WEINMANAGER” nennen.

Schulanmeldungen 2023/24
Du hast dich bereits für die Wein- & Obstbauschule Krems entschieden? Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Schule! Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 werden ab sofort angenommen.
Bitte das Anmeldeformular ausgefüllt per Mail/per Post übermitteln oder kontaktiere uns unter +432732 / 87516 bzw.

Die Abendschule schließt erfolgreich mit der Facharbeiterprüfung ab!
Die Abendschule hat erfolgreich die Facharbeiterprüfung für Weinbau und Kellerwirtschaft abgelegt. – Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!

FerialpraktikantInnen 2023 gesucht!

Lehrling gesucht!

TRADITIONELLE WEINSEGNUNG AN DER WEINBAUSCHULE KREMS
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Landesweine eröffnen Saison für neuen JahrgangKrems (11.11.2022) Im stimmungsvollen Ambiente des Weinkompetenzzentrums der Weinbauschule Krems fand gestern die traditionelle Segnung des Jungweines durch Diakon Klaus Killer im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt.„Wein ist nicht nur ein Kulturprodukt, sondern auch ein exzellenter Botschafter für Niederösterreich, der das sinnliche Vergnügen und eine große […]

Rückschau auf das Praktikum von Florian Leuthner – Bravouröses Praktikum
“Florian Leuthner aus Straß hat sein einjähriges Weinbau-Praktikum bei uns am Weinhof Waldschütz in Sachsendorf absolviert. Er hat sein vielfältiges Wissen tatkräftig angewendet und noch mehr dazu gelernt.Selbstständige Traktorarbeiten wie Stock räumen, Wipfeln, sowie Kellerarbeiten und Flaschen füllen sind nur einige Tätigkeiten, die er sehr gut ausgeführt hat.Bei unserem Heurigen in Obernholz hatte er die […]

Rückschau Erntedank & Leseabschluss 2022
Am 25. Oktober fand passend zu Beginn der Herbstferien das Erntedankfest samt Leseabschluss an der LFS statt. Toll organisiert und moderiert von unseren Schülerinnen und Schülern. Leonhard Czipin (Obstbau), Heribert Wenzl (Weinbau) und Andreas Burgstaller (Keller) gaben einen Rückblick auf das Erntejahr 2022 und bedankten sich bei allen fleißigen Helfern, allen voran den Schülerinnen und […]

FRIEDENSMARSCH DER NÖ LANDWIRTSCHAFTSSCHULEN ZUM SCHLOSS MARCHEGG
LR Teschl-Hofmeister: Starkes Zeichen der Schülerinnen und Schüler für Frieden und GewaltfreiheitMarchegg (23.9.2022) Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen sowie das gesamte Schulpersonal nahmen gestern am sogenannten Friedensmarsch zum Schloss Marchegg teil und setzten somit ein gemeinsames Zeichen für die Gewaltfreiheit und die Einhaltung der Menschenrechte.„Angesichts des Krieges in Europa […]

Schulführungen und Schnuppertage für Schulinteressierte
Individuelle Führungen durch die Schule sind jederzeit möglich!
Einfach anmelden:
+432732/87516 oder

Auch sportlich sind wir Winzer vorn dabei!
Beim 41. Landessportfest der landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs konnten wir zahlreiche Medaillen und Pokale mit nach Hause nehmen.Bei bestem Wetter durften unsere Schülerinnen und Schüler im Sportzentrum in St. Pölten ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Von den fast insgesamt 20 Bewerben, konnten wir in 4 (!) Bewerben den 1.Platz belegen, darunter auch ein Doppelsieg!Außerdem konnten […]

Europa kommt wieder in die Weinbauschule Krems
Vom 30. Mai bis 3. Juni fand das Abschlussseminar des Erasmus+
Projekts Digitalis statt. Die Vorsitzende von EUROPEA Austria, Elisabeth
Hönigsberger, konnte Schüler:innen und Lehrkräfte aus 8 Ländern
begrüßen.

TAG DER TECHNIK
Wann: 14. Juni 2022 von 9-17 Uhr
Wo: Weinbauschule Krems

Staatlich geprüfte WeinmanagerInnen!
Am 4.3.2022 stellten ein Teil unserer Absolventen des 30. Weinmanagement-Lehrgangs ihr Wissen & Können rund um den Wein unter Beweis. Grund des Zusammentreffens war die Prüfung zur(m) staatlich geprüften Weinmanager/in. Drei TeilnehmerInnen konnten sogar mit einem ausgezeichtem Erfolg die Ausbildung abschließen. Das gesamte Team der Wein-und Obstbauschule Krems gratuliert den frisch gebackenen WeinmanagerInnen.

Neue Schulvideos!
Habt ihr schon unsere neuen Schulvideos zur Fachschul-Ausbildung gesehen?
In diesem Beitrag findet ihr den Link zu den Videos!

Nachhaltige Bildung braucht die Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele: Erasmus+ Projekt ERASDG
Die Wein- und Obstbauschule Krems ist Partner im Erasmus+ KA2 Projekt ERASDG. In diesem Projekt stehen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen im Mittelpunkt und wir gehen der Frage nach, wie man Nachhaltigkeit wirklich nachhaltig erlernen kann.