GiESCO 2025 – 23. Internationale Tagung
Vom 27. bis 31. Juli 2025 fand an der Hochschule Geisenheim University in Deutschland die 23. Tagung der internationalen Expertengruppe für Weinbau statt. In diesem Jahr nahm auch eine Delegation aus Österreich teil (HBLA und Bundesamt für Wein- und Obstbau, LFS Hollabrunn, LFS Krems und LK NÖ).
Zentrale Themen der Tagung waren die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Weinbau. Das Programm konzentrierte sich insbesondere auf physiologische Reaktionen auf abiotische und biotische Stressfaktoren, nachhaltigen und ökologischen Weinbau sowie Boden- und Wassermanagement. In allen Vorträgen stand der Klimawandel und dessen Folgen für den Weinbau im Mittelpunkt. Dabei wurden neuartige Lösungsansätze und wissenschaftliche Theorien präsentiert, um den Weinbau auch künftig möglich und attraktiv zu gestalten.
Ergänzend zum wissenschaftlichen Programm wurden ein Praxistag und eine Exkursion organisiert, um den engen Austausch mit der Weinbaupraxis sicherzustellen. Während der Exkursion bestand die Möglichkeit, direkt mit Winzern in Kontakt zu treten und Einblicke in die lokalen Anbau- und Produktionsbedingungen zu gewinnen.