10. März 2025: Wein- & Kellermeisterprüfung an der Weinbauschule Krems
Alljährlich Anfang März endet die (in der Regel dreijährige) modulare Meisterausbildung an der Weinbauschule Krems mit der kommissionellen Prüfung.
Alljährlich Anfang März endet die (in der Regel dreijährige) modulare Meisterausbildung an der Weinbauschule Krems mit der kommissionellen Prüfung.
Vom 8. bis 14. Februar war das Weinmanagement 34 der Weinbauschule Krems auf einer spannenden Exkursion in Frankreich.
Du möchtest unser Bildungszentrum in Krems kennenlernen?
Dann hast du am Schulinfotag am 14. März 2025 von 13 bis 15 Uhr die Möglichkeit dazu.
Termin vormerken und vorbeikommen.
Die Anmeldung ist in den Semesterferien (3.2.-7.2.) zwischen 7.00 Uhr und 12.00 Uhr im Sekretariat der LFS Krems möglich.
Der erste Weinbauschulball 150 Jahre nach der Gründung der Wein- und Obstbauschule Krems
Das gesamte Team der Wein- und Obstbauschule Krems gratuliert Elisabeth, Sarah und Verena aus dem WM33 zur bestandenen Abschlussprüfung des Weinmanagement-Lehrgangs.
TOP Winzerinnen und Winzer in Österreich wie Slowenien!
Nach 34 Jahren Leitung erfolgte Übergabe in jüngere Hände …
Kürzlich wurde in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Niederösterreich ein Workshop zum Thema Suchtprävention organisiert. Ziel des Angebots war es, Lehrer, Eltern und Schüler zu informieren und zu unterstützen.
Die Junior Company, ein Schulprojekt, das die Schüler und Schülerinnen der Wein – und Obstbauschule in das Wirtschaftsleben einführt. Unter der Leitung von Daniela Krottendorfer und Elke Riederer haben die Schüler*innen des zweitens Jahrgangs in Zusammenarbeit mit ihrem Kellerwirtschaftslehrer Lorenz Reisinger zwei spannende Produkte kreiert. – seid weiterhin gespannt!